Von der Morchel bis zum Kaiserling


Während wir uns in Mitteleuropa durch vier Jahreszeiten pilzkundlich navigieren dürfen, kennt man an der südwestlichsten Spitze von Europa dagegen nur zwei Jahreszeiten: Sommer- und Regenzeit. Und die Regenzeit, das ist in der Algarve Pilzzeit! Trüffeln, Morcheln, Lorcheln, diverse Röhrlinge, Stoppelpilze, Herbsttrompeten, Edel- und Blutreizker,Täublinge, Ritterlinge ,Korallen sowie reichlich Pfifferlinge.

Und als besondere Köstlichkeit: Kaiserlinge. Schlemmer wissen:
“Silber, Gold und Kleider sowie die Freuden der Liebe entbehrt das Leckermaul leicht, aber Kaiserschwämme wahrlich nicht “ wusste schon der römische Dichter MARTIAL sich zu begeistern.

Pilzlehrfilm statt Pilzbuch:
Es gibt kein Pilzbuch über Pilze in Portugal. - Wer also Pilze an der Algarve sicher bestimmen will, kommt am neuen Lehrfilm auf CD:
“100 Pilze in Portugal - Pilze der Algarve” inklusive Begleitheft nicht vorbei.
Näheres dazu auf:
